Warum geschmeidige Bewegungsabläufe oft mehr bringen als harte Intervall-Kilometer Wenn Läufer*innen nach Sekunden feilen, ist nicht allein nur die VO₂max-Steigerung…
Triathlon ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen im Ausdauersport. Wer in diesem harten Wettbewerb bestehen möchte, muss sowohl körperlich als auch…
Wie genetische Analysen Sport und Gesundheit revolutionieren Stell dir vor, dein Körper hätte eine Gebrauchsanweisung – maßgeschneidert, wissenschaftlich fundiert und…
Gerade im Ausdauersport entscheiden Flüssigkeits- und Energiezufuhr maßgeblich über Leistung oder Leistungsabfall – insbesondere bei hohen Temperaturen oder langen Belastungen.…
Mittels sportwissenschaftlicher Testmethoden finden wir für dich heraus, was du über dein Training wissen solltest, und erstellen dein individuelles Trainingskonzept.…
Ein reliables und effektives Assessment zur Ermittlung der Maximalkraft bei Sportlern im Jugend- und Erwachsenenalter. Überblick Als wenig ermüdender, sehr…
Lacrosse erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Das ursprüngliche Spiel des nord-amerikanischen Algonquian-Stammes, welches von den…
Die physischen Anforderungen an FußballspielerInnen sind mannigfaltig. Pro Match werden durchschnittliche Distanzen von 10-13km zurückgelegt. Davon finden rund 800m bei…